Kirmes 2002
|
|
|
Bei bedeckten Himmel und ungewohnter Kühle feierten die Wiershäuser wieder Ihre Kirmes. |
|
Die örtlichen Vereine mit ihren Abordnungen marschierten im Kirmesumzug wieder mit. |
|
Der Erntewagen ist ein Bestandteil des Umzuges. Eigentlich, ist die Kirmes unser Erntedankfest und wird traditionell das zweite Wochenende im Oktober gefeiert. |
|
Die Kindergartengruppe war auch dieses Jahr wieder mit dabei..... |
|
........mit tollen Kostümen.
Dahinter marschiert eine Abordnung des Sportvereins TV Jahn Wiershausen. |
|
Die Kassen sind leer... ..der Gerichtsvollzieher ist unterwegs. |
|
Kiga-Gruppe............. |
|
............
|
|
Die Jung-Gymnastik-Gruppe befasste sich mit dem Thema PISA oder was......... |
|
Ein Wagen des Schützenverein Wiershausen |
|
Eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Wiershausen . |
|
Die Jugendlichen aus Wiershausen hatten sich zum Ballermann etwas einfallen lassen....... |
|
...... und waren mit lauter Musik und Ballermann-Getränken dabei. |
|
|
|
........das Thema der Frauen-Gymnastik -Gruppe ...... |
|
.......in ihren Kostümen waren sie auch vor dem kühlen Wetter etwas geschützt. Es gab auch für die Besucher etwas vom Wieshäuser-Schneckenkorn zu probieren. |
|
Die Bürgermeisterin Christine Kaiser begrüßte alle Gäste und Mitwirkende am Festumzug , und lud alle in die Gaststätte Buchmann ein, um noch einige Stunden mit zu feiern. |
|
Der Festwirt Detlef Buchmann erwartete schon den Andrang und hatte den Festsaal schon gut vorgeheizt. |
|
Zur Unterhaltung spielte wie im letzten Jahr auch schon die Feuerwehr-Kapelle- Varlosen auf. |
|
Der neue Feuerwehrhauptmann der Ortsfeuerwehr Sebastian Apel. |
|
Viele beteiligten waren leicht durchgefroren und froh ein warmes Plätzchen auf dem Festsaal erwischt zu haben, da viele Tische von den Vereinen schon Reserviert waren. |
|
Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin, hatten die Jugendlichen die Kirmesfahne geklaut. Der 1.Vorsitzende des KKSV Wiershausen Lawrence Riddell übernahm die Verhandlungen über den Rückkauf der Kirmesfahne, die dann anschließend amerikanisch Versteigert wurde. |
|
Fritz Marahrens der Ehrenkirmesbursche ersteigerte die Kirmesfahne.
|
|
Reste vom Wiershäuser Schneckenkorn ...... |
|
..........na denn Prost ! |
|
|
|
|